Örtliches Fußverkehrskonzept

Um die aktive Mobilität und fußverkehrsfreundliche Gestaltung weiter zu forcieren, wurde im April 2021 im Rahmen von klimaaktiv mobil eine Förderschiene für den Fußverkehr eingeführt. Diese Förderung baut auf einem örtlichen Fußverkehrskonzept bzw. Masterplan Gehen auf, wodurch der Fußverkehr ganzheitlich betrachtet und alle Maßnahmen in ein umfassendes Gesamtkonzept integriert werden. In diesem Zusammenhang haben wir […]

Radverkehrskonzept

Für die Stadtgemeinde Fehring wurde ein Konzept zur Entwicklung von Alltagsradverkehr erarbeitet. Arbeitsschritte:

Verkehrstechnische Untersuchung – Krzg. L207 / L222

Das Land Steiermark beauftragte verkehrplus mit der Entwicklung der Verkehrsorganisation der neu geplanten Kreuzung L207 / L222. Neben der Ausbildung und Lage der Kreuzung wurden auch Aussagen zum neuen Verlauf der L207 getroffen. Dazu wurden auf Basis des Verkehrsmodells Steiermark der Analyseverkehr (2015) und der Prognoseverkehr (2030) für den Kreuzungsbereich im betrachteten Planungsgebiet sowie zum […]