Örtliches Fußverkehrskonzept
Um die aktive Mobilität und fußverkehrsfreundliche Gestaltung weiter zu forcieren, wurde im April 2021 im Rahmen von klimaaktiv mobil eine Förderschiene für den Fußverkehr eingeführt. Diese Förderung baut auf einem örtlichen Fußverkehrskonzept bzw. Masterplan Gehen auf, wodurch der Fußverkehr ganzheitlich betrachtet und alle Maßnahmen in ein umfassendes Gesamtkonzept integriert werden. In diesem Zusammenhang haben wir […]
Örtliches Fußverkehrskonzept
Um die aktive Mobilität und fußverkehrsfreundliche Gestaltung weiter zu forcieren, wurde im April 2021 im Rahmen von klimaaktiv mobil eine Förderschiene für den Fußverkehr eingeführt. Diese Förderung baut auf einem örtlichen Fußverkehrskonzept bzw. Masterplan Gehen auf, wodurch der Fußverkehr ganzheitlich betrachtet und alle Maßnahmen in ein umfassendes Gesamtkonzept integriert werden. In diesem Zusammenhang haben wir […]
Örtliches Fußverkehrskonzept
Um die aktive Mobilität und fußverkehrsfreundliche Gestaltung weiter zu forcieren, wurde im April 2021 im Rahmen von klimaaktiv mobil eine Förderschiene für den Fußverkehr eingeführt. Diese Förderung baut auf einem örtlichen Fußverkehrskonzept bzw. Masterplan Gehen auf, wodurch der Fußverkehr ganzheitlich betrachtet und alle Maßnahmen in ein umfassendes Gesamtkonzept integriert werden. In diesem Zusammenhang haben wir […]
Rad- und Fußverkehrskonzept
laufendes Projekt Arbeitsschritte:
Rad- und Fußverkehrsstudie
Für die Marktgemeinde Hitzendorf wurden die Grundlagen für die künftige Förderung des Rad- und Fußverkehrs erarbeitet. Arbeitsschritte:
Örtliches Fußverkehrskonzept
Um die aktive Mobilität und fußverkehrsfreundliche Gestaltung weiter zu forcieren, wurde im April 2021 im Rahmen von klimaaktiv mobil eine Förderschiene für den Fußverkehr eingeführt. Diese Förderung baut auf einem örtlichen Fußverkehrskonzept bzw. Masterplan Gehen auf, wodurch der Fußverkehr ganzheitlich betrachtet und alle Maßnahmen in ein umfassendes Gesamtkonzept integriert werden. In diesem Zusammenhang haben wir […]
Örtliches Fußverkehrskonzept
Um die aktive Mobilität und fußverkehrsfreundliche Gestaltung weiter zu forcieren, wurde im April 2021 im Rahmen von klimaaktiv mobil eine Förderschiene für den Fußverkehr eingeführt. Diese Förderung baut auf einem örtlichen Fußverkehrskonzept bzw. Masterplan Gehen auf, wodurch der Fußverkehr ganzheitlich betrachtet und alle Maßnahmen in ein umfassendes Gesamtkonzept integriert werden. In diesem Zusammenhang haben wir […]
Radverkehrskonzept
Für die Stadtgemeinde Fehring wurde ein Konzept zur Entwicklung von Alltagsradverkehr erarbeitet. Arbeitsschritte:
Radverkehrskonzept
Für die Kleinregion Gleisdorf (Gemeinden Gleisdorf, Albersdorf, Hofstätten a.d. Raab und Ludersdorf-Wilfersdorf) wurde ein Konzept zur Entwicklung von Alltagsradverkehr erarbeitet. Arbeitsschritte:
Radverkehrskonzept
Für die Stadtgemeinde Bad Radkersburg wurde ein Konzept zur Entwicklung von Alltagsradverkehr erarbeitet. Arbeitsschritte: