Einladung zum Radfest in Fehring

Die Stadtgemeinde Fehring und die Fehringer Volksschulen laden herzlich zum Radfest! Wann? Fr. 16. Mai 2025, 08:00 bis 11:30 UhrWo? In und um die VS Fehring Erlebe bei freiem Eintritt einen Vormittag ganz im Zeichen des Fahrrades! Es erwarten dich spannende Stationen rund um die Themen Sicherheit, Geschicklichkeit und Koordination. Teste dein Können beim Geschicklichkeitsparcours […]

Schulweg ist Fußweg

„Zu Fuß gehen ist gesund“„Leute treffen ist lustig“„Bewegung an der frischen Luft tut gut“„Man hört die Vögel zwitschern“„Gemeinsam in die Schule gehen macht Spaß“„Wir sollten öfter mit dem Zehn-Zehen-Taxi unterwegs sein“ Das sind nur ein paar Assoziationen, welche die Kinder der 4b-Klasse der VS Fehring mit dem zu-Fuß-Gehen verbinden. Im Zuge eines Workshops mit dem […]

Elektro-Lastenrad-Sharing in Leoben

Die Stadtwerke Leoben haben in Kooperation mit der ÖBB nun ein weiteres innovatives Sharing-Angebot umgesetzt: An insgesamt fünf Standorten werden seit Anfang März 6 Elektro-Lastenräder zum Ausleihen angeboten. Damit reiht sich das E-Lastenrad-Sharing als weiterer Baustein in das bereits bestehende nachhaltige Sharing-System für E-Autos und Scooter ein. Mit einer Reichweite von bis zu 100 km und […]

Verkehrs- und Mobilitätskonzept Stadtgemeinde Neunkirchen

Nach einer Erkundungstour per Rad trafen Jürgen und Markus das frisch vereidigte Bürgermeisterteam, Klaudia Osztovics und Marcus Berlosnig, begleitet von Peter Buchleitner. Die erste Frage war kulinarischer Natur: „Habt ihr ein Storchenschnitzel gegessen?“. Die beiden haben in Peisching zwar wunderbar zu Mittag gegessen, aber das Storchenschnitzel steht erst beim nächsten Mal am Speiseplan. Der Storch, […]

Einladung zum Radfest in Fehring

Die Stadtgemeinde Fehring und die Mittelschule Fehring laden herzlich zum Radfest! Wann? Di, 30. April 2024, 08:00 bis 12:30 UhrWo? Festsaal Mittelschule Fehring sowie Hans-Kampel-Platz Erlebe bei freiem Eintritt einen Vormittag ganz im Zeichen des Fahrrades! Es erwarten dich spannende Stationen rund um die Themen Sicherheit, Geschicklichkeit und Koordination. Teste dein Können beim Pumptrack, beim […]

Landesförderung Radverkehr

Begleitung von über 20 Gemeinden in der Umsetzung verkehrplus freut sich über die laufende Beauftragung von mittlerweile mehr als 20 steirischen Gemeinden zur Umsetzungsbegleitung von Radverkehrskonzepten der „Radverkehrsstrategie Steiermark 2025“. Vom Land Steiermark, A16, werden dabei nach vorheriger Abstimmung Planungsleistungen, die Errichtung von Radverkehrsinfrastrukturen und Abstellanlagen, Leitsysteme sowie bewusstseinsbildende Maßnahmen gefördert. Die Fördersätze liegen – […]